Home > Team

Team

Kuressaare Ametikool (KRTC) ist ein regionales Berufsbildungszentrum mit 147 Mitarbeitern (einschließlich 86 Lehrkräften), das berufliche Erst- und Zusatzausbildungen (EQR-Stufen 3-5) sowie Umschulungen in 15 verschiedenen Berufsbereichen anbietet, darunter vor allem in den Bereichen Tourismus, Gastronomie und Design. Es gibt ca. 800 reguläre Schüler in der Oberstufe und nach der Sekundarstufe, aber auch ca. 1000 erwachsene Schüler pro Jahr in verschiedenen Kursen der Erwachsenenbildung. Wir bieten auch Kurse für Menschen mit besonderen Bedürfnissen an. Das KRTC verfügt über bemerkenswerte Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit lokalen Unternehmen und dem Arbeitsamt. Eine der Aufgaben von KRTC besteht darin, die Tutoren in den Unternehmen zu schulen und die Unternehmen zu bewerten und zu akkreditieren, bevor die Studenten in ein Arbeitsverhältnis vermittelt werden. KRTC setzt die Grundsätze des Qualitätsmanagements um und hat an Wettbewerben für den Qualitätspreis für Berufsbildungseinrichtungen in Estland teilgenommen. Seit 2011 ist KRTC in das Qualitätssicherungsprogramm der estnischen Berufsbildungseinrichtungen eingebunden, alle unsere Lehrplangruppen (Berufsbereiche) sind akkreditiert. KRTC ist Mitglied des Europäischen Verbands der Hotel- und Tourismusschulen (http://www.aeht.lu/).

www.ametikool.ee

Junior Achievementi Eesti (JA Estland) ist eine gemeinnützige Nichtregierungsorganisation, die ihre Tätigkeit in Estland 1992 aufnahm, in ihrer jetzigen Rechtsform im Jahr 1994. JA Estland ist der größte und bekannteste Anbieter von Programmen zur Erziehung zum Unternehmertum, zur Vermittlung von Finanzwissen und zur in 220 Schulen in Estland, darunter 10 berufsbildende Schulen, und verfügt über ein gut ausgebautes Netz von akademischen und berufsbildenden Schulen in ganz Estland, sowohl in Städten als auch in kleinen ländlichen Gebieten. JA Estland entwickelt Lernprogramme und Lernmaterialien, schult die Lehrer, die die Programme in den Schulen unterrichten sollen, und organisiert Studien- und Motivationsveranstaltungen für Lehrer und Schüler, um deren Interesse an der Nutzung dieser Programme zu fördern. Jährlich nehmen 14.000 Schüler in 220 Schulen in verschiedenen Altersstufen teil.

www.ja.ee

EPRALIMA – Escola Profissional do Alto Lima wurde als gemeinnützige Genossenschaft mit beschränkter Haftung gegründet und befindet sich im Besitz der Stadtverwaltung von Arcos de Valdevez, der Stadtverwaltung von Ponte da Barca und der ACIAB – Handels- und Industrievereinigung von Arcos de Valdevez und Ponte da Barca. EPRALIMA ist eine private Bildungsgenossenschaft ohne Erwerbszweck, die sich zum Ziel gesetzt hat, die Ausbildung von Jugendlichen und Erwachsenen durch eine angemessene Berufsausbildung aufzuwerten. Bei der Ausübung ihrer Tätigkeit unterliegt EPRALIMA der wissenschaftlichen, pädagogischen und funktionalen Aufsicht des Bildungsministeriums. EPRALIMA steht unter der wissenschaftlichen, pädagogischen und funktionalen Aufsicht des Bildungsministeriums, wird aus öffentlichen Mitteln finanziert und stützt sich auf ein gemeindeübergreifendes Entwicklungsprojekt, das folgende Ziele verfolgt: Ausbildung von Fachkräften, die für die lokale Entwicklung benötigt werden; Beitrag zur Verringerung der Schulabbrecherquote und des Schulversagens; Beitrag zu einer Gesellschaft, die die Person und die Menschenwürde als Grundwerte in den Mittelpunkt stellt, und zur Wiederbelebung des sozialen Umfelds auf der Grundlage der Werte der Chancengleichheit.

www.epralima.com

Brainplus GmbH ist ein österreichisches Unternehmen, das in verschiedenen Bildungsbereichen wie Berufsbildung, Erwachsenen- und Jugendbildung tätig ist. Die Schwerpunkte der Trainings sind recht breit gefächert und werden meist auf die Bedürfnisse der der Zielgruppe zugeschnitten. Die Hauptzielgruppen von brainplus sind Nichtregierungsorganisationen in verschiedenen sozialen Bereichen, Jugendarbeiter und Schulungen für Menschen mit Behinderungen. Durch die Bündelung aller Dienstleistungen, Kompetenzen und Fähigkeiten ist brainplus zu einem wichtigen Akteur in der lokalen und regionalen Bildungsszene in der Steiermark/Österreich geworden und verfügt über zahlreiche Kontakte zu regionalen, nationalen und europäischen Stakeholdern in den Bereichen Bildung und Ausbildung sowie Unternehmensentwicklung. Brainplus ist auch Mitglied in drei internationalen EU-weiten Ausbildungsnetzwerken (EURORESO, ENSIM und ENTER).

www.brainplus.at

Die Offizielle Handels-, Industrie-, Dienstleistungs- und Schifffahrtskammer von Sevilla (CCSEV) ist eine gemeinnützige Körperschaft des öffentlichen Rechts, die per Gesetz als beratendes Organ für die Zusammenarbeit mit den Behörden eingerichtet wurde und gegenüber diesen die allgemeinen Interessen ihrer Mitgliedsunternehmen (derzeit etwa 110000 Unternehmen) vertritt. CCSEV fördert die Entwicklung von Unternehmen, Unternehmertum, Internationalisierung und Innovation durch verschiedene Dienstleistungen und Aktivitäten. CCSEV arbeitet in enger CCSEV arbeitet eng mit der andalusischen Regionalregierung im Bereich der Arbeitsvermittlung zusammen und verfügt über ein umfangreiches Schulungsprogramm mit verschiedenen Kursen für Unternehmer, Fachkräfte, Arbeitnehmer und Arbeitslose. Darüber hinaus verwaltet die Handelskammer von Sevilla eine eigene Business School, ein Berufsbildungszentrum und ein Universitätszentrum mit Sitz in Sevilla und mehr als 1.300 Studenten, die neben der spezifischen Ausbildung in ihren verschiedenen Lehrplänen auch eine auf die Geschäftswelt und den Markt ausgerichtete Ausbildung erhalten.

www.camaradesevilla.com

Die Universität Neapel Federico II. war die erste öffentlich finanzierte Universität in Europa und wurde 1224 durch eine kaiserliche Charta von Friedrich II. von Hohenstaufen, König von Sizilien und Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, gegründet. Heute bietet die Universität Kurse in fast allen akademischen Disziplinen an, die zu einhundertfünfundfünfzig akademischen Abschlüssen führen. Alle diese Studiengänge werden durch Forschungseinrichtungen unterstützt. Die Studierenden haben die Möglichkeit, sich sowohl intellektuell weiterzuentwickeln als auch berufliche Fähigkeiten zu erwerben. Derzeit sind fast 90.000 Studenten eingeschrieben, und die Zahl der akademischen Mitarbeiter beträgt derzeit 3.121.
Die Fakultät für Politikwissenschaft ist eine der neuen 26 Fakultäten der Universität Neapel Federico II. Didaktik und Forschung sind von einem multidisziplinären Ansatz inspiriert, der geeignet ist, ein breiteres Verständnis sozialer Fragen zu erlangen, um den zeitgenössischen Herausforderungen zu begegnen. Die aktuellen Kurse des Fachbereichs Politikwissenschaft dienen der Erlangung von Fachkenntnissen, die der Entwicklung des sozioökonomischen Systems und des Arbeitsmarktes entsprechen und qualifizierte Beschäftigungsmöglichkeiten fördern.

www.scienzepolitiche.unina.it

JANUS s.r.l. ist ein italienisches Unternehmen in Privatbesitz, das innovative Softwareanwendungen für öffentliche und private Einrichtungen in den Bereichen Kultur, Bildung und Ausbildung sowie für Unternehmen erstellt und entwickelt. JANUS gewährleistet die Kompatibilität seiner Produkte mit jeder Art von Netzwerk (Internet, Intranet und/oder Extranet). Die vom Unternehmen angebotenen Dienstleistungen umfassen auch Grafikdesign und digitale/multimediale Produktion. Alle Dienstleistungen von JANUS werden durch Hilfestellung, technische Handbücher und Schulungen unterstützt. Zu den erfolgreichen Produktionen von JANUS gehören „AmaMusei“ und „Amacittà“, bestehend aus einer integrierten Plattform und Apps, die auf der BAC – Beacon Access Control basieren. Beide Produkte werden von einer großen Anzahl von Museen und Gemeinden in Italien genutzt.

www.janus.it